Der Coronavirus stellt unsere Gesellschaft und vor allem unser Gesundheitssystem vor eine besondere Herausforderung. Um die Auswirkungen möglichst klein zu halten, gehen wir mit gutem Beispiel voran und halten die mittlerweile viel erwähnte „soziale Distanz“ auch bei uns im Team ein. Home-Office und Video-Konferenzen stehen seither auf dem Tagesplan.
Wir sind aber der Überzeugung, dass auch eine rein digital vernetzte Gesellschaft mit den technischen Innovationen, die sie zu bieten hat, sehr sozial agieren kann. Dabei schauen auch wir, was unsere Stärken sind und engagieren uns.
Rund um den Globus haben sich Netzwerke und Initiativen gebildet, um in der Not kurzfristige Mängel an Schutzausrüstung und medizintechnischer Ausstattung in medizinischen Einrichtungen zu decken. Viele dieser Netzwerke bestehen aus Privatleuten oder auch Unternehmen, die u.a. mit 3D-Druckern Behelfs-Gesichtsschilder, Adapterstücke für Beatmungsmasken oder Anderes produzieren und spenden.
Auch wir machen mit und stellen unsere Werkstatt seit drei Wochen genau dafür zur Verfügung. Wir drucken, lasern und fräsen was das Zeug hält und unterstützen Initiativen wie „letsprint.lu“ und „MakerVsVirus.org“ mit Gesichtsschilden. Aber auch direkten Anfragen aus der Nachbarschaft möchten wir nachkommen. So unterstützten wir beispielsweise bereits den Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“ aus Mainz.
Daher auch noch unser Aufruf an jeden, der im medizinischen Bereich tätig ist und ähnliche, technische Unterstützung benötigt: Meldet euch bei uns! Wir möchten helfen!
Weitere Informationen zu Initiativen und Netzwerken:
https://letsprint.lu/ – Luxemburgisches Netzwerk zur Produktion und Verteilung von Gesichtsschilder
https://www.makervsvirus.org/ – Netzwerk im deutschsprachigen Raum zur Produktion und Verteilung von Gesichtsschildern
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/privatinitiativen-fuer-privatausruestung-100.html
https://www.agorize.com/en/challenges/code-life-challenge?lang=en – Weltweiter Wettbewerb für alternative, günstige Beatmungsgeräte