Ideen-Freiraum für Jugendliche

sh|ft Youth @ IdeenExpo

Hintergrund

Jugendliche sind die Problemlöser von morgen. Deshalb brauchen sie heute Räume, in denen sie erleben können: Ich bin wertvoll, kann etwas beitragen und Dinge verändern.

Im Rahmen der IdeenExpo 2019, Europas größtem Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik hat sh|ft Youth, eine Initiative der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, den „Idee.Freiraum“ geöffnet. Dabei ging es darum, jungen Menschen einen Raum zu geben – Raum für Ideen, Gespräche und Reflexion. Die Jugendlichen konnten Fragen stellen, ihren Vorstellungen und Erwartungen Ausdruck verleihen und selber zu kreativen Gestaltern werden.

Aufgabe

Als Partner von sh|ft Youth haben wir die Konzeption von Anfang an begleitet und eine interaktive Themenwand für den Messestand entwickelt. Mittels touch-sensitiven und haptischen Kontaktflächen konnten die Besucher darauf Videos mit O-Tönen zu Themen unserer Zeit abspielen, diese kommentieren und teilen. Als Technologie kamen dabei leitende Tinte, ein Bare Conductive-Controller sowie eine Videomapping-Software zum Einsatz.

Darüber hinaus waren wir mehrere Tage vor Ort und haben mit den Jugendlichen „Paper Circuits“ gebaut und ihnen gezeigt, wie sie mit einfachen Mitteln professionelle Videos produzieren können um so ihrer eigenen Stimme Gehör zu verschaffen.

Ergebnisse

Volle 9 Tage waren über 5000 jungen Menschen im Idee.Freiraum, um ihren Gedanken für die Welt von morgen Ausdruck zu verleihen. Dabei sind am Ende über 1500 doppelseitig beschriebene Pappzahnräder, 3000 kommentierte Post-its sowie unzähliges Audio-, Video- und Fotomaterial zusammengekommen. Die Ergebnisse werden momentan wissenschaftlich ausgewertet und bald veröffentlicht.

Weitere Videos, Bilder und Hintergrundinformationen gibt es unter: https://www.shifthappens.how/ideenexpo

Projektteam: Paul, Paul van Laar, Adrian und Michael