Nachhaltiges Ausstellungssystem
Designpreis Rheinland-Pfalz
Hintergrund
Entwicklung eines Ausstellungssystems für den Designpreis Rheinland-Pfalz für Kommunikationsdesign. Alle zwei Jahre zeichnet der Designpreis herausragende Projekte in den Bereichen Kommunikation, Editorial und Multimedia-Design aus. Die zugehörige Ausstellung erfolgt dabei jedes mal in einer andere Stadt des Bundeslandes und zusätzlich in Berlin. Daher sollte das Ausstellungssystem insbesondere für eine wandernde Ausstellung entwickelt werden.
Aufgabe
Flexible Nutzung, geringes Verpackungsmaß, einfacher Transfer und Langlebigkeit waren die wichtigsten technischen Kriterien für das neue Ausstellungssystem. Das ästhetische Konzept hingegen zielte mehr auf eine moderne Gestaltung ab: offen, transparent und dezent, um die Preisträger-Projekte ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Dank ihres gemeinsamen Interesses an nachhaltigem Design entwickelten Matthias und Adrienne zusammen mit descom – Designforum Rheinland-Pfalz eine modulare Konstruktion aus lokalen Hölzern und recycelten Bretter des vorherigen Ausstellungssystems.
Ergebnis
Das neue Ausstellungssystem besteht aus einer offenen Holzstruktur mit Anklang an die Ästhetik einer Werkbank. Jedes Element beinhaltet eine Präsentationsfläche und Informationspanele für zwei Projekte und kann für analoge wie digitale Inhalte verwendet werden. Die modulare Konstruktion ermöglicht es, das System einfach und schnell mit wenigen Werkzeugen auf- und wieder abzubauen.
Das Projekte beinhaltete die Entwicklung des Konzeptes und Designs sowie die handwerkliche Umsetzung.